Endlich ist es so weit: "WITCH WATCH", die Anime-Adaption des gleichnamigen Mangas von Kenta Shinohara, hat auf Crunchyroll ihre deutsche Synchronisation bekommen! Für alle, die gerne auf Deutsch schauen oder sich den Anime ganz entspannt ohne Untertitel geben möchten, ist das eine fantastische Nachricht.
Doch worum geht’s eigentlich in "WITCH WATCH" – und warum solltest du gerade jetzt reinschauen?

Die Handlung: Wenn Hexerei und Teenagerleben aufeinandertreffen
Im Mittelpunkt steht Nico Wakatsuki – eine junge, etwas chaotische Hexe, die nach Jahren des Trainings endlich bereit ist, ihre magischen Kräfte im Alltag einzusetzen. Doch wie es bei Hexen so üblich ist, braucht sie einen Oni-Bodyguard, der sie beschützt, während sie ihre Kräfte weiterentwickelt. Diese Rolle übernimmt ausgerechnet Morihito Otogi, ein ruhiger, ernster Kindheitsfreund von Nico, der sich eher mit Faust als mit Magie auskennt.
Klingt nach einer typischen Magical-Girl-Story? Nicht ganz. Denn was folgt, ist ein witziges und oft auch überraschend emotionales Zusammenleben der beiden, voller magischer Missgeschicke, peinlicher Alltagsmomente und ganz viel zwischenmenschlicher Chemie. Nach und nach ziehen weitere schräge Mitbewohner ins Haus – alle mit ihren eigenen übernatürlichen Fähigkeiten – und das Leben wird für Nico und Morihito alles andere als langweilig.

Charmanter Mix aus Comedy, Magie und Romantik
"WITCH WATCH" punktet mit einem charmanten Genre-Mix: ein bisschen RomCom, ein bisschen Fantasy-Action, und ganz viel Herzenswärme. Wer Serien wie "Komi Can’t Communicate", "Kubo Won’t Let Me Be Invisible" oder "The Disastrous Life of Saiki K". mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Besonders schön: Die Serie schafft es, sowohl in den ruhigen Momenten als auch in den chaotischen Gags zu glänzen. Die Chemie zwischen den Charakteren – insbesondere zwischen Nico und Morihito – entwickelt sich glaubwürdig und mit viel Gefühl.